Die moderne Forstwirtschaft muss heute vielen Ansprüchen gerecht werden. Neben der ursprünglichen Aufgabe, der Bereitstellung des Rohstoffes Holz, umfasst die komplexe Forstwirtschaft viele Arbeitsfelder, die verschiedene Ziele verbindet.
Ökologische und wirtschaftliche Aspekte spielen eine wichtige Rolle in der Holzproduktion und Bestandserhaltung.
Der Wald schützt das Klima. Er dient auch der menschlichen Erholung und als Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren.
Wir planen und bewirtschaften den Forst nachhaltig.
Wahl der Pflanzverfahren nach Standort, Bodenverhältnissen und Pflanzengrößen, wie z. B. Handpflanzung, Bohrer- oder Maschinenpflanzung oder Containerpflanzung.
Ein wesentlicher Bestandteil des Erfolges einer Kultur liegt in der Pflege, besonders in den ersten 2-3 Jahren. Damit man die jungen Pflanzen auch bei nur einem Pflegegang wiederfindet, ist auf einen ordentlichen Pflanzverband zu achten.
Einzel- oder Flächenschutz. Wir schützen Ihre Pflanzen mit Wuchshüllen oder mit einem Wildschutzzaun aus Draht oder Hordengatter.
Heribert Schulmeister, Dipl.-Ing. (FH)
Forstwirtschaftliche Dienstleistungen
Schnepfenflucht 6
33161 Hövelhof
kontakt@schulmeister-forstservices.de
Fax: 05254-662429
mobil: 0170-3540906